nuvexaentari Logo
nuvexaentari

Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

nuvexaentari

Grasehorstweg 11
12589 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 408 470 4287
E-Mail: info@nuvexaentari.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Datenarten, die wir erheben:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten auf der Website Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsinformationen Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Standortdaten (anonymisiert) Lokalisierung der Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Plattform
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
  • Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Statistische Auswertungen zur Serviceoptimierung
  • Marketing und Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe erfolgt an unsere Auftragsverarbeiter

Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • Zahlungsdienstleister
  • Rechtsanwälte und Steuerberater
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihre Anforderung hin umgehend korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@nuvexaentari.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung fortgeschrieben.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen 1 Tag und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datenübertragungen

Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur:

  • In Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

Wir gewährleisten in allen Fällen ein angemessenes Datenschutzniveau entsprechend den europäischen Standards.

11. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • In Ihrem Benutzerkonto, falls vorhanden

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter nuvexaentari.com/privacy-policy.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

nuvexaentari Datenschutz
Grasehorstweg 11
12589 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@nuvexaentari.com
Telefon: +49 408 470 4287

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Version 3.2 - Gültig ab 15. Januar 2025